Möglichkeitsräume strategischer Kommunikation im kommunalen Bildungsmanagement
Art: Netzwerktreffen Kommunales Bildungsmanagement
Ort: online
Datum: 26.11.2024
Uhrzeit: 09:00–11:30 Uhr
Im vierten Netzwerktreffen haben wir uns dem Thema der strategischen Kommunikation in Kommunen zugewendet. Mit einem inspirierenden Vortrag hat Johannes Röder (Zentrum für digitale Entwicklung) in das Thema eingeführt und sehr anschaulich verdeutlicht, wie entscheidend Kommunikation ist, um Verständnis und Unterstützung für die Bildungsziele zu gewinnen – und somit die kommunalen Bildungslandschaften strategisch und zukunftsorientiert zu entwickeln. Im Anschluss tauschten sich die neun teilnehmenden kommunalen Fachkräfte zu Kommunikationserfolgen und -herausforderungen aus und erhielten im Anschluss die Möglichkeit neue Kommunikationsmethoden und -tools kennenzulernen und auszuprobieren.
Zum Format: Im Mittelpunkt des „Netzwerks Kommunales Bildungsmanagement“ stehen die kollegiale Vernetzung, das Lernen und der Wissenstransfer zwischen bildungsaktiven Kommunen aus Hessen und Teilen Baden-Württemberg. Mit diesem praxisorientierten Format laden wir Fachkräfte im datenbasierten kommunale Bildungsmanagement dazu ein, die Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaften in einem moderierten kollegialen Austausch zu diskutieren, sich mit aktuellen Problemstellungen aus der kommunalen Praxis auseinanderzusetzen und gemeinsam nachhaltige Lösungswege auszuarbeiten.
Kontakt
Dr. Corinna Mühlig
Telefon 069 27224-719
corinna.muehlig@ involas.com
Nadine Rondeau
Telefon 069 27224-728
nadine.rondeau@ involas.com
Download & weiterführende Links
Weiteres Material zum Netzwerktreffen Kommunales Bildungsmanagement finden Sie im internen Bereich unserer Website unter dem Menüpunkt
- Veranstaltungsmaterialien > Netzwerktreffen (bitte vorher einloggen!)