BMBF vergibt Auftrag: Kommunen erhalten wissenschaftliche Begleitung
Die wissenschaftliche Begleitung hat die Aufgabe, die Zielerreichung der bundesweiten Förderung zu überprüfen sowie bundesweit gute Beispiele zu identifizieren. Beim Förderprogramm "Bildung integriert" wird auch die nachhaltige Einbindung kommunaler Schlüsselakteure anhand von Kooperationsvereinbarungen überprüft und die Vorhabenumsetzung untersucht.
Im Dezember 2016 schrieb das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) den Auftrag zur wissenschaftlichen Begleitung der beiden Förderrichtlinien "Bildung integriert" und "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" aus. Den Zuschlag hat nun eine Bietergemeinschaft aus Forschungsinstitut Betriebliche Bildung gGmbH (f-bb) in Nürnberg und Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung e. V. in Berlin erhalten.
Quellen
<link http: www.transferinitiative.de media content foerderrichtlinie_bildung_integriert_baz01_2015.pdf external-link-new-window external link in new> BMBF in Bundesanzeiger vom 11.02.2015: Bekanntmachung BAnz AT 11.02.2015 B6. Förderrichtlinien für das Programm "Bildung integriert" (PDF 3,0MB)
<link http: www.transferinitiative.de media content external-link-new-window external link in new>BMBF in Bundesanzeiger vom 22.01.2016: Bekanntmachung BAnz AT 22.01.2016 B2. Förderrichtlinie für das Programm "Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" (PDF 371KB)
<link http: ted.europa.eu external-link-new-window external link in new>BMBF in Ted tenders electronic daily. Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Dienstleistungen - 116466-2017. Bekanntmachung vergebener Aufträge vom 29.03.2017
Weiterführende Informationen
<link http: www.f-bb.de external-link-new-window external link in new>Forschungsinstitut Betriebliche Bildung
<link https: www.minor-kontor.de external-link-new-window external link in new>MINOR - Projektkontor für Bildung und Forschung e.V.