Terminübersicht
Veranstaltungen für diese Auswahl:
-
- Datensatzart: Aktueller Termin
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Fachkonferenz | Transferinitiative
- Ort: online
Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten
-
- Datensatzart: Aktueller Termin
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Bildungslandschaft meets...
- Ort: online
Mehr wissen – gerecht handeln? KI und die Verantwortung kommunaler Bildungssteuerung
-
- Datensatzart: Aktueller Termin
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
- Ort: online
Wissen geht raus: Wohlergehen von Kindern in sozialräumlichen Kontexten
-
- Datensatzart: Aktueller Termin
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: KOSMO Keynote
- Ort: online
Lokal. Kommunal. Integral. Datenbasierte Schulstandortentwicklung im Sozialraum
-
- Datensatzart: Aktueller Termin
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Netzwerk DKBM
- Ort: online
Sozialräumliches Bildungsmonitoring: Praxis und Perspektiven
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: FaBERID | Wissen geht raus
- Ort: online
Handlungsräume zwischen Zuständigkeiten erschließen – Bildungsbarrieren abbauen
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Fachtag
- Ort: Frankfurt am Main
Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Digitale Fachkonferenz
- Ort: online
Außer Spesen nichts gewesen? Mit Daten zu erfolgreichen Bildungsstrategien
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Dialogforum
- Ort: Frankfurt am Main
Non-formale Bildung in der Kommune: Akteure vernetzen, Räume gestalten, Teilhabe stärken
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
- Ort: online
Wissen geht raus: Zielgruppen verstehen und Zugänge nutzen - der Schlüssel zur erfolgreichen Teilhabe
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Infoveranstaltung
- Ort: Hanau
Hessischer Bibliothekstag 2025
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: DKBM Grundqualifizierung
- Ort: online
Die DKBM Grundqualifizierung: Modul 6 - Qualitätsentwicklung im DKBM
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Netzwerk DKBM
- Ort: Stadt- und Schulbibliothek Kelsterbach
Wen erreichen wir, wie? Bildungskooperationen und Beteiligungsprozesse im Sozialraum
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Bildungslandschaft meets...
- Ort: online
Ein Mehr an Familienfreundlichkeit in Kommunen durch kommunales Bildungsmanagement? Bedarfe und Lösungen
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Netzwerk DKBM
- Ort: online
Gemeinsam weiterdenken: Formate der Ergebniskommunikation im kommunalen Bildungsmonitoring
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
- Ort: online
Wissen geht raus: Bibliotheken als Dritte Orte für Kulturelle Bildung und Demokratiebildung in der kommunalen Bildungslandschaft
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Bildungslandschaft meets...
- Ort: online
Fehlschlüsse in der Interpretation von (kommunalen) Bildungsdaten
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Sitzung
- Ort: Kassel
2. Sitzung des Stiftungsnetzwerkes Bildung in Hessen
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Netzwerk DKBM
- Ort: online
Möglichkeitsräume strategischer Kommunikation im kommunalen Bildungsmanagement
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Werkstatt
- Ort: online
Werkstatt zur fachlichen Vernetzung und Entwicklung von Kommunen: Demokratie lokal stärken!
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: DKBM Grundqualifizierung
- Ort: online
Die DKBM Grundqualifizierung: Modul 1 - Strategische Ziele
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
- Ort: online
Kooperation mit Mehrwert für alle: Zusammenarbeit mit Migrantenorganisationen systematisch aufstellen
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Vernetzungsveranstaltung
- Ort: Bonn
Bildung vor Ort: MINT-Cluster und Bildungskommunen im Dialog
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Gesprächsrunde
- Ort: online
Kultur macht stark in Kommunen: Netzwerke für mehr Teilhabe
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Dialogforum
- Ort: Frankfurt am Main
Prozesse steuern, Schnittstellen managen, Transparenz erhöhen: Handlungsoptionen des kommunalen Bildungsmanagements im Ganztag
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
- Ort: online via MS-Teams
Dritte und soziale Orte in Bewegung. Teilhabe und informelles Lernen ermöglichen durch mobile dritte Orte im ländlichen Raum
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Online-Seminar
- Ort: online
Wissen für kommunale Herausforderungen erschließen
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Infoveranstaltung
- Ort: online
Kultur macht stark in Schule und Ganztag: Partnerschaften und Perspektiven
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Konferenz
- Ort: Leipzig
Herbstkonferenz: #BNE jetzt handeln – Kommunen gestalten Bildung für nachhaltige Entwicklung
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Gesprächsrunde
- Ort: online
Gesprächsrunde zur Förderrichtlinie: Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Bundeskonferenz
- Ort: Berlin
Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2024
-
- Veranstalter: Kommune
- Veranstaltungsart: Fachgespräch
- Ort: Frankfurt am Main
Frankfurter Bildungslandschaft transdisziplinär gestalten
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Bildungslandschaft meets...
- Ort: online
Ein durchdachtes Bildungsdatenmanagement in der Kommune – Überblicke, Tipps und Tools
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Informationsveranstaltung
- Ort: online
Digitale Informationsveranstaltungen: Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Netzwerk DKBM
- Ort: Offenbach am Main
Auf dem Weg zu einem kommunalen Bildungsportal: Ideen, Strategien und erste Entwicklungsschritte
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Bildungslandschaft meets...
- Ort: online
Für die kommunale Fachkräftesicherung datenbasiert und kooperativ Lösungen finden
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Online-Veranstaltung
- Ort: online
Wissen geht raus: Mitreden, Mitgestalten, Mitwirken: Kinder- und Jugendbeteiligung als ein Grundpfeiler der Demokratiebildung in der Kommune
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Innovationsinput
- Ort: online
Innovationsinput: Dashboards für Daten des kommunalen Bildungsmonitorings
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Netzwerk DKBM
- Ort: online
Netzwerk Kommunales Bildungsmanagement: Auftakttreffen 2024
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Ganztagskongress 2024
- Ort: Berlin
Ganztag multiprofessionell gestalten
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Bildungslandschaft meets...
- Ort: online
Bildung und Armut in der Kindheit
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Jahresabschluss 2023 des Netzwerks DKBM
- Ort: Frankfurt am Main
Bildung und Armut in der Kindheit: Erfolge und Handlungsoptionen kommunaler Initiative
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Fachtag
- Ort: Berlin
Kulturelle Bildung im Kontext von Transformation und Strukturwandel
-
- Veranstalter: Kommune
- Veranstaltungsart: Bildungskonferenz
- Ort: Offenbach
Bildungskonferenz Offenbach 2023
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Expertengruppe DKBM
- Ort: online
Kommunales Bildungsmonitoring: Ein kritisch-konstruktiver Blick auf Umsetzung und Wirkung
-
- Veranstalter: Kommune
- Veranstaltungsart: Infotag
- Ort: Dietzenbach
Infotag - Wege und Alternativen zum Erzieherberuf
-
- Veranstalter: Extern
- Veranstaltungsart: Kompaktreihe
- Ort: online
Bildungslandschaften für gute Zukunft 2023
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Kick-Off-Veranstaltung
- Ort: Köln
Save-the-Date: Kick-Off-Veranstaltung des Förderprogramms „Bildungskommunen“
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Fachtag
- Ort: Frankfurt am Main
Hier sieht es so anders aus!? Von Bildungslandschaften zu Bildungskommunen
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Expertengruppe DKBM
- Ort: online
Fokus Sozialraum: Möglichkeiten eines raumbezogenen Monitorings revisited
-
- Veranstalter: Fachnetzwerk
- Veranstaltungsart: Programmkonferenz
- Ort: Berlin
Kultur macht stark: Gemeinsam für mehr Bildungschancen
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Wissenswerkstatt
- Ort: online
Mit agilen Methoden die analog-digitale Bildungslandschaft zum Blühen bringen
-
- Veranstalter: Kommune
- Veranstaltungsart: Vernetzungstreffen
- Ort: Marburg
Meet-Up Wasserstoffbildung – gute Beispiele für die Aus- und Weiterbildung
-
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Alternativangebot Barcamp
- Ort: online via Cisco Webex
Kollegialer Online-Austausch – Alternativangebot zum Barcamp
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Wissenswerkstatt
- Ort: online
Vom Einstieg zur Umsetzung: Neue Schritte im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Digital-analoges Lernangebot
- Ort: Offenbach am Main
Kooperative Strategiearbeit im kommunalen Bildungsmanagement – gemeinsam, aktiv und nachhaltig
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Wissenswerkstatt
- Ort: online
Mit strategischer Kommunikation den öffentlichen Bildungsdiskurs voranbringen
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Expertengruppe DKBM
- Ort: online
Kooperation 2.0: Netzwerke überprüfen und nachhaltig ausbauen
-
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Wissenswerkstatt
- Ort: Termin TA Hessen
Verschoben auf 24. Mai: Vom Einstieg zur Umsetzung: Neue Schritte im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement
-
- Datensatzart: Dokumentation
- Veranstalter: REAB Hessen
- Veranstaltungsart: Strategieforum DKBM
- Ort: online
Der Ganztagsausbau in Hessen und die Rolle des kommunalen datenbasierten Bildungsmanagements
- keine Veranstaltung gefunden
Unsere Formate
Haben Sie Interesse an unseren Veranstaltungen? Hier erfahren Sie mehr über unser Angebot und unsere Formate.
Netzwerk DKBM
Im Mittelpunkt des Netzwerks Kommunales Bildungsmanagement (kurz: DKBM) stehen Vernetzung, kollegiales Lernen und Wissenstransfer zwischen bildungsaktiven hessischen und baden-württembergischen Kommunen. Mit diesem praxisorientierten Format laden wir Fachkräfte im kommunalen Bildungsmanagement dazu ein, die Weiterentwicklung ihrer Bildungslandschaften in einem moderierten kollegialen Austausch zu diskutieren. Im vertraulichen Rahmen werden aktuelle Problemstellungen aus der kommunalen Praxis behandelt und nachhaltige Lösungswege gemeinsam ausgearbeitet. Durch die Einbindung von Fach- und Praxis-Expertise in Bezug auf zentrale Themen der Förderrichtlinie „Bildungskommunen“ werden Ideen und Ansätze zur weiteren Entwicklung von Bildungsmanagement und Bildungsmonitoring in den Kommunen erarbeitet.
Zielgruppe dieses Formats sind kommunale Fachkräfte im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement aus Hessen und Baden-Württemberg, beispielsweise in der Funktion von Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring oder der Koordination für ein bildungsrelevantes Handlungsfeld, Fachkräfte in planerischer Funktion oder aus der Statistikabteilung. Das Netzwerk trifft sich viermal im Jahr, davon einmal in Präsenz.
Bildungslandschaft meets...
„Bildungslandschaft meets...“ ist ein offenes Online-Angebot der Regionalen Entwicklungsagentur Hessen. An der Schnittstelle zu Wissenschaft, Praxis oder Politik wird regelmäßig ein breites Spektrum an übergreifenden Bildungsthemen erörtert. Dabei erweitern thematisch ausgerichtete Impulsbeiträge von Bildungsexpert*innen die Perspektive auf das kommunale Bildungsmanagement und bieten fachliche Anregungen zur Arbeit in der kommunalen Praxis. Über Transferbeispiele wird im Anschluss in kleinen Runden diskutiert.
Dieses bundesweite Angebot steht allen am datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement interessierten kommunalen Fach- und Leitungskräften sowie weiteren Interessierten offen. Jährlich werden drei Veranstaltungen angeboten.
Dialogforum
Das Dialogforum hat zum Ziel, zentrale Bildungsakteure aus Hessen und Teilen Baden-Württembergs zu einem persönlichen Austausch vor Ort zusammenzubringen und dadurch die öffentliche Diskussion bildungspolitischer Themen auf Landesebene zu fördern. Mit diesem Format geht die Entwicklungsagentur Hessen zudem direkt auf die Bedarfe und Fragestellungen der „Bildungskommunen“ ein. Aktuelle Themen aus den kommunalen Handlungsfeldern werden hier aufgegriffen und durch intensive Austauschformate sowie interdisziplinäre Fachimpulse weiterentwickelt.
Das Dialogforum bietet eine dynamische Plattform für den interkommunalen Dialog und steht einem breiten Publikum aus Fach- und Leitungskräften, Expert*innen wie auch weiteren Interessierten offen. Es findet einmal im Jahr statt.