, 09:00 – 12:00
Zukunft beginnt lokal. Fachkräftesicherung und datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement
Veranstalter: REAB Hessen
Gemeinsam mit Fachkräften des kommunalen Bildungsmanagements werden wir das Thema der Fachkräftesicherung (FKS) in Bezug auf die Rolle des DKBM adressieren. Dabei werden wir auf die Situation in Hessen eingehen und die verschiedenen Ansätze, Strategien und Handlungsfelder im breiten Feld der FKS in den Blick nehmen. Besonders geht es darum, welche Rolle ein DKBM spielt und welche Schwerpunkte es in diesem Bereich setzen kann. Zentrale Themen und Fragestellungen sind unter anderem:
Welche Rolle nimmt das DKBM in der Fachkräftesicherung ein? Wie kann es strategisch weiterentwickelt werden?
Welchen thematischen Fokus kann ein DKBM im vielfältigen Feld des FKS setzen?
Welche Rolle spielt DKBM etwa am Übergang Schule – Beruf, der Integration von ausländischen Fachkräften, im MINT-Bereich oder bei Fragen für Bildungs- und Betreuungspersonal? Welche Mehrwerte kann ein DKBM für diese Bereiche bieten?
Welche potenziellen Netzwerkpartner von Bildungsmanagement existieren bereits in hessischen Kommunen zum Thema FKS und welche Erfahrungen in der Zusammenarbeit gibt es?
Im Vordergrund stehen die Erfahrungen und Bedarfe der Teilnehmer*innen.
Zielgruppe dieses Formats sind kommunale Fachkräfte im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement aus Hessen und Baden-Württemberg, beispielsweise in der Funktion von Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring oder der Koordination für ein bildungsrelevantes Handlungsfeld, Fachkräfte in planerischer Funktion oder aus der Statistikabteilung. Das Netzwerk trifft sich viermal im Jahr, davon einmal in Präsenz.
Anmeldung bis 24. Oktober 2025:
Eine Anmeldung ist bis einschließlich Freitag, den 24. Oktober 2025 hier möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Programm Netzwerk DKBM (459KB)
Ort:
Online via MS Teams
Kontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Thomas Verlage
Telefon 030 3940553-24
thomas.verlage@ involas.com
Julian Santner
Telefon 069 27224-863
julian.santner@ involas.com