, 09:00 – 12:00
Sozialräumliches Bildungsmonitoring: Praxis und Perspektiven
Veranstalter: REAB Hessen
Beim dritten Treffen des Netzwerks Kommunales Bildungsmanagement kamen engagierte Akteur*innen aus Hessen und Baden-Württemberg zusammen. Im Fokus stand das Thema Sozialräumliches Bildungsmonitoring – Praxis und Perspektiven.
Die Teilnehmenden tauschten sich über Methoden und Erfahrungen im Bildungsmonitoring aus, diskutierten den Einsatz datenbasierter Instrumente zur Analyse von Bildungsbedarfen und arbeiteten intensiv in Kleingruppen. Das Treffen bot Gelegenheit, neue Perspektiven zu gewinnen und den Austausch unter den Bildungsakteur*innen zu stärken.
Zielgruppe dieses Formats sind kommunale Fachkräfte im datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement aus Hessen und Baden-Württemberg, beispielsweise in der Funktion von Bildungsmanagement, Bildungsmonitoring oder der Koordination für ein bildungsrelevantes Handlungsfeld, Fachkräfte in planerischer Funktion oder aus der Statistikabteilung. Das Netzwerk trifft sich viermal im Jahr, davon einmal in Präsenz.
Weiteres Material zum Netzwerktreffen Kommunales Bildungsmanagement finden Sie im internen Bereich unserer Website unter dem Menüpunkt.
Weiteres Material im internen Bereich (bitte vorher einloggen)
Ort:
Online via MS Teams
Kontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Corinna Mühlig
Telefon 069 27224-719
corinna.muehlig@involas.com
Julian Santner
Telefon 069 27224-863
julian.santner@involas.com
