Zum Inhalt springen

Sie befinden sich hier:

Fachkonferenz | Transferinitiative

Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten

Veranstalter: Fachnetzwerk

Ob im Kultur- oder Sportbereich oder als Lesepatinnen und -paten in der Grundschule, in der Erinnerungskultur oder in der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – zivilgesellschaftliche Organisationen und Engagierte spielen eine wichtige Rolle für die Gestaltung lebendiger kommunaler Bildungslandschaften. Ihre fachliche und methodische Expertise sowie ihr Zugang zu verschiedenen Zielgruppen machen sie zu zentralen Kooperationspartnern für das kommunale Bildungsmanagement. 

Die Fachkonferenz der Transferinitiative kommunales Bildungsmanagement des Bundesbildungsministeriums „Zivilgesellschaft und Kommune: Gemeinsam Bildungslandschaften gestalten“ am 5. und 6. November 2025 in Bonn greift die Potenziale dieser Kooperationen auf und regt zum Austausch, Transfer und Weiterdenken an. Es werden Impulse und Anregungen aus der Praxis für den Aufbau tragfähiger Partnerschaften zwischen Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren gegeben. Am Vortag der Fachkonferenz, am 4. November 2025, findet zudem das Jahrestreffen der BNE-Gremien statt.

Die Veranstaltung richtet sich an:

Engagierte in kommunalen Bildungslandschaften, Verantwortliche aus Kommunalverwaltungen, insbesondere an Projektleitungen und -mitarbeitende der geförderten „Bildungskommunen“, der Kommunen des Förderprogramms „Ganztag in Bildungskommunen“ sowie aller interessierter Kommunen.

Ort:

LVR-LandesMuseum Bonn 
Colmantstraße 14-16 
53115 Bonn

Eine offizielle Einladung mit Programm und Anmeldemöglichkeit folgt in Kürze.

Zurück zum Seitenanfang