, 09:30 – , 12:00
Gemeinsam weiterdenken: Formate der Ergebniskommunikation im kommunalen Bildungsmonitoring
Veranstalter: REAB Hessen
Unter dem Titel "Gemeinsam weiterdenken: Formate der Ergebniskommunikation im kommunalen Bildungsmonitoring" trafen sich kommunale Fachkräfte aus Hessen und Baden-Württemberg zur ersten Sitzung des Netzwerks DKBM 2025. Ziel war der Austausch über wirksame Ansätze und Strategien zur Kommunikation von Ergebnissen des Bildungsmonitorings.
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Erkenntnisse aus dem Bildungsmonitoring verständlich und zugänglich einer breiteren Öffentlichkeit vermittelt werden können – jenseits klassischer Bildungsberichte oder Konferenzen. Der Fokus lag dabei auf alltagstauglichen, kleineren Formaten und digitalen Lösungen.
Den Auftakt machte Dr. André Förster (KOSMO – Fachstelle kommunales Bildungsmonitoring) mit einem strukturierten Überblick zu Kommunikationsformaten im Bildungsmonitoring. In Kleingruppen wurden anschließend innovative Wege der Ergebniskommunikation diskutiert. Die Teilnehmenden teilten ihre Erfahrungen, entwickelten neue Ideen und reflektierten methodische Ansätze. Deutlich wurde: Es gibt keine Standardlösung – gefragt sind vielfältige, kontextbezogene Ansätze.
Kontakt:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Julian Santner
Telefon 069 27224-863
julian.santner@ involas.com
Thomas Verlage
Telefon 030 394055-324
thomas.verlage@ involas.com