Landkreis Marburg-Biedenkopf: breites Spektrum an Bildungsangeboten ab sofort online verfügbar
Auf der Onlinepräsenz von Marburg-Biedenkopf präsentiert die kommunale Bildungskoordination die Angebote zunächst in der Lebenslaufperspektive präsentiert und ergänzt diese durch weitere Querschnittsthemen. Neben der frühkindlichen und der schulischen Bildung sowie dem Themenbereich Ausbildung sind dort Informationen zum Spracherwerb, zum Arbeitsmarkt, zu beruflicher Orientierung sowie zu weiteren Beratungsangeboten zu finden. Zusätzliche Informationen mit den Schwerpunkten Frauen-, Kultur- und Gesundheitsbildung vervollständigen die Angebotsübersicht.
Mit dem Projekt "Bildung durch Begegnung" zielt der Landkreis Marburg-Biedenkopf darauf ab, Bildungsangebote für geflüchtete und zugewanderte Menschen auszuweiten und zu verbessern. Die beiden Bildungskoordinatorinnen Barbara Leibold und Anna-Lena Dickel arbeiten seit Herbst 2016 an der Umsetzung dieses Vorhabens. Ihre Stellen werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Bundesprogramms "Kommunalen Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte" gefördert. Das Projekt ist Teil der Strategie des Landkreises zur Weiterentwicklung seiner Bildungslandschaft. Dabei wird er bereits seit März 2016 von der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Hessen begleitet, die den Landkreis Marburg-Biedenkopf u.a. darin unterstützt, seinen Bürgerinnen und Bürgern attraktive Bildungsmöglichkeiten anzubieten.
Zur Onlineplattform "Bildungsangebote" des Landkreis Marburg-Biedenkopf
Weitere Informationen zum Thema auf der Website der Transferagentur Hessen:
Meldung zum Start von "Bildung durch Begegnung" vom 08.09.2016