Wiesbaden startet im Förderprogramm "Bildung integriert"
Für die Umsetzung von "Bildung integriert" hat Wiesbaden Fördermittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beantragt, und die formelle Aufnahme in das Förderprogramm steht kurz bevor.
"Bildung integriert" wurde vom BMBF Anfang 2015 ins Leben gerufen, um Landkreise und Städte beim Auf- und Ausbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements zu unterstützen. Kommunen, die Bildung für sich als Schlüsselthema erkannt haben, konnten eine anteilige Förderung über eine Dauer von drei Jahren mit bis zu zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeitende beziehungsweise technische Ausstattung für das Bildungsmonitoring beantragen. Bundesweit standen dafür 30 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds zur Verfügung.
Voraussetzung für die Finanzierung war die Zusammenarbeit mit einer der bundesweit acht Transferagenturen für Kommunales Bildungsmanagement, die die Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Programm "Lernen vor Ort" in die Fläche tragen. Im Fall von Wiesbaden ist die Transferagentur für Großstädte zuständig. Allen Kommunen ohne Großstadtstatus steht die Transferagentur für Kommunales Bildungsmanagement Hessen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie begleitet und unterstützt Kommunen in Hessen dabei, ihre kommunalen Bildungslandschaften weiter zu entwickeln.
Presseerklärung der Stadt Wiesbaden
Presseberichterstattung:
Artikel Focus online vom 14.06.2016
Artikel Onlineausgabe Wiesbadener Kurier vom 15.06.2016